Rückblick

Trachtengruppenreise 2019

Am Mittwoch 7.8. stand die alljährliche Trachtengruppenreise auf dem Programm. Dieses Jahr war das Ziel die Insel Ufenau im Zürichsee. Erfreulicherweise erschienen einige Mitglieder in der Tracht, was einiges an Aufsehen erregte.

Die Schifffahrt war sehr schön und auch das regnerische Wetter konnte die Stimmung der Trachtenleute nicht trüben. Zum Mittagessen besuchten einige die lokale Wirtschaft, während andere in der Kirche Zuflucht vor dem Regen suchten um ihr Picknick zu geniessen. Das Essen in der Kirche war jedoch nicht von allen gern gesehen.

Nachmittags klarte das Wetter auf, so dass einem Rundgang durch die schöne Rapperswiler Altstadt nichts im Weg stand.

 

1. August 2019

Traditionellerweise unterhielt die Trachtengruppe Oberburg am 1. August die Bewohner des Seniorenzentrums Oberburg während den Festlichkeiten mit Gesang und Tanz.


Nebst der Nationalhymne, sangen die Bewohner und die Trachtengruppe dieses Jahr noch ein weiteres Lied gemeinsam. Die Bewohner hatten sich das Lied All's was bruuchsch von Ernst Jakober gewünscht und die Trachtengruppe studierte dieses an der Probe vorher ein um ihnen diesen Wunsch zu erfüllen.


Als Belohnung für den gelungenen Auftritt, wurde der Trachtengruppe Getränke und ein Zvieri offeriert.

Bernisches Trachtenfest Langnau 2019

Am 29./30. Juni 2019 fand in Langnau das Bernische Trachtenfest und Schweizer Volkstanzfest in Langnau Statt.

Die Trachtengruppe Oberburg stellte 10 Helfer zur Verfügung und betreute einen Verpflegungsstand. Vielen Dank für den tollen Einsatz!

 

Während an verschiedenen Standorten in Langnau Tanzbühnen standen wo Trachtengruppen kleine Darbietungen aufführten, konnten in der Ilfishalle und auf dem Sekundarschulhausplatz den ganzen Nachmittag Volkstänze getanzt werden.

 

 

 

 

Auch die Kindertrachtengruppe der Trachtengruppe Oberburg war am Trachtenfest anzutreffen. Sie tanzten zusammen mit vielen anderen Kindern verschiedene Kindervolkstänze. Bei den heissen Temperaturen und dem Tanzen, durfte eine Abkühlung mit Hilfe von Glace nicht fehlen.

Nach dem Festakt am Sonntagmorgen in der Ilfishalle schwärmte eine Schar von Trachtenleuten zurück zum Festgelände um nach dem Mittagessen den Umzug zu bestaunen oder selber darin mitzulaufen.